Im Alltag jederzeit Mobil

Rollstuhlfahrdienst des ASB

Mobilität bedeutet ein gutes Stück Lebensqualität – vor allem im Alltag von Menschen mit Handicap oder älteren Menschen, die in Ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind und keine öffentlichen Verkehrsmittel benutzen können.

Der ASB hilft behinderten Menschen bei Erledigungen ihrer Besorgungen außerhalb des Hauses, Besuche bei Freunden oder Verwandten, ASB-Betreuungseinrichtungen, wie Werk- oder Tagesstätten, sowie die Teilnahme an Veranstaltungen, wenn z.B. kein geeignetes Verkehrsmittel zur Verfügung steht oder aus bestimmten Gründen nicht benutzt werden kann.

Unter bestimmten Voraussetzungen stellt das Amt für Soziales der Stadt Pirmasens bzw. Kreisverwaltung Südwestpfalz Freifahrtscheine zur Verfügung.

Dem ASB stehen speziell ausgestattete Fahrzeuge zur Verfügung, die den Transport von Rollstuhlfahrern ggf. mit Begleitperson ermöglichen. Das Umsetzen des Klienten entfällt damit.

Somit wird es auch eingeschränkt Gehfähigen möglich gemacht, den Kontakt zur Umwelt aufrecht zu halten.

Der Fahrgast wird von einem Fahrer des ASB von der eigenen Wohnung zum Zielort begleitet.

Für Informationen und Auskünfte stehen Ihnen die Mitarbeiter der ASB-Geschäftsstelle in der Pettenkoferstr. 13-15, Pirmasens während den Bürozeiten von Mo-Do. von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr und Fr. von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr gerne zur Verfügung.

Zur Koordinierung der Fahrdienste ist eine frühzeitige Absprache unter der folgenden Telefonnummer erforderlich: 06331 / 148860.

asb-kontakt.png
Birgit Völker

- Verwaltung Geschäftsstelle -

Tel. : 06331 148860
Fax : 06331 1488625

p{VFIUCrKH`+2.JjW-Y3B5DX]#[SeI*/JKi7*Mqqz`LKi`}2A~=

Kreisverband Südpfalz

Pettenkoferstr. 13-15
66955 Pirmasens