Beratung, Hilfe und Unterstützung rund um das Thema Pflege: Im Alter, bei Krankheit, bei Behinderung, bei Pflegebedürftigkeit.
Bei den Pflegestützpunkten (PSP) erfahren Sie und Ihre Angehörigen unter anderem, welche Hilfen es bei Krankheit, Behinderung oder Pflegebedürftigkeit gibt, wo man sie bekommen kann. Die Fachkräfte der PSP besuchen Sie gerne zu Hause in ihrem täglichen Lebensumfeld; sie kennen die regionalen und überregionalen Angebote. Auch bei Schwierigkeiten mit Anbietern von Pflegeleistungen oder mit Pflegeeinrichtungen stehen die Pflegestützpunkte unterstützend zur Seite.
Die Pflegestützpunkte beraten persönlich, vertraulich, kompetent, trägerneutral und kostenlos. Wenn Sie möchten, mit Ihrem Arzt, Pflegedienst, Betreuer, Therapeuten oder einer anderen Person Ihres Vertrauens. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir einen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen passgenauen Versorgungsplan.
In der Stadt Pirmasens gibt es zwei Pflegestützpunkte. Deren Büros befinden sich in der Blocksbergstraße 54. Sie werden dort von drei Mitarbeiterinnen kompetent beraten.
Gerne können Sie mit unserer Mitarbeiterin im Pflegestützpunkt einen Beratungstermin vereinbaren.